| 
        
		Kaukasische Owtscharka  
		von WOLKOGORA Kaukasische Owtscharka sind was besonderes! Ich kenne 
		viele Hunderassen, da ich eine Hundeschule betreibe und ich kenne auch 
		viele andere Herdenschutzhunde, aber die Kaukasen bleiben einzigartig. 
		Ich gebe offen zu, dass andere Herdenschutzhunde auch ihren Charme 
		haben, aber ich liebe die Kaukasen und werde ihnen sicherlich immer treu 
		bleiben! Diesen Tieren gerecht zu werden, ist aber nicht 
		einfach. Eine große Portion Hundeverstand, Zeit, Geduld und 
		Durchsetzungskraft mit Führungsqualitäten ist notwendig, um diese Hunde 
		führen zu können.   Was brauchen diese Tiere? Ein schönes Grundstück zum 
		bewachen, aber das ist bei weitem nicht alles! Diese Hunde wollen auch 
		Kommunikation mit ihren Menschen haben. Die Kaukasen sind hoch 
		intelligent, wissen was sie wollen und versuchen es auch durchzusetzen. 
		Sie bellen laut und meist auch gern (wenn auch nicht lang) und die 
		Nachbarn müssen sehr tolerant sein... Um einen Owtscharka zu halten, wird also ein Mensch 
		gesucht, der die oben genannten Eigenschaften und ein geeignetes gut und 
		sicher umzäuntes Grundstück mit toleranten oder keinen Nachbarn besitzt. 4 Würfe wurden im Zwinger von Wolkogora geboren und 
		es war faszinierend die Geburt und die ersten Wochen bis zur Abgabe 
		miterleben zu können. Diese kleinen Wesen mussten nach besten Wissen und 
		Gewissen auf das neue Leben vorbereitet werden und das ist keine leichte 
		Aufgabe. Jeder einzelne Welpe ist individuell, jeder freut sich, wenn 
		man zu ihnen geht und mit ihnen kommuniziert. So klein sie auch noch 
		sind, sie bekommen schon so viel  mit, sind neugierig und verdienen 
		genau so ein gutes Leben bei ihren neuen Menschen, wie sie es in den 
		ersten Wochen genossen haben! Die Auswahl der neuen Besitzern gestaltete sich immer 
		schwierig. Die wenigsten Menschen, kamen meinen Anforderungen nur 
		ansatzweise nahe. Glücklicherweise wurden dann für fast alle Welpen ein 
		sehr gutes Zuhause gefunden, allerdings hätte es der eine oder andere 
		auch besser treffen können... Zu viele Menschen glauben, nur wenn sie 
		schon mal einen Schäferhund, Rotweiler oder Retriever besessen (erzogen 
		möchte ich nicht schreiben) haben, können sie auch einen Owtscharka 
		besitzen. Naja, wenn es mit 8 Monaten dann doch nicht mehr funktioniert, 
		weil aus dem kleinen Knäul ein kräftiger Hund mit 50 kg geworden ist, 
		dann kann man diesen doch auch bestimmt zurück geben oder das Tierheim 
		nimmt diese Hunde bestimmt auch immer gern... Es ist echt traurig, wie sehr sich die Menschen doch 
		überschätzen und wie wenig einsichtig sie sein können, wenn es dann 
		heißt, dass der kleine Wurm nicht ihr neues Prestigeobjekt werden 
		wird... Im Zwinger von Wolkogora werden keine Welpen mehr 
		geboren! Warum noch mehr Tiere in die Welt setzen, wenn es doch nicht 
		genügend gute Welpenkäufer gibt... Manch einem Züchter ist das egal - 
		mir nicht! In anderen Ländern kann das ganz anderes aussehen, aber mit 
		den ganzen Restriktionen, die in Deutschland gelten, sollte es wirklich 
		nur sehr wenige dieser Hunde hier geben... Der Zwinger von Wolkogora ist auch kein Mitglied mehr 
		im Verein und somit auch nicht im VDH. In 11 Jahren Vereinszugehörigkeit 
		habe ich viel gelernt, aber nun gehört meine ganze Energie meinen 
		verbliebenen 4 Hunden, die hoffentlich uralt werden :-) Ich danke allen Welpenkäufern, dass sie den kleinen 
		Wolkogoras ein neues Zuhause gegeben haben und wünsche ihnen noch viele 
		schöne Jahre mit ihren Fell-Freunden!!! 
        
      Wir haben keine Welpen abzugeben und ein Wurf 
		ist auch nicht geplant!!! 
 |